Mit der richtigen HR-Software für die Zukunft sicher aufgestellt
Seit dem BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung gibt es für viele Unternehmen Handlungsbedarf. Stellen Sie auf eine zuverlässige und sichere Zeitwirtschaft um. Mit unserer Software können Ihre Mitarbeiter Zeiten stationär mit Terminals, am Bildschirm und/oder mobil per App erfassen. Wir berücksichtigen die Anforderungen einer modernen Zeitwirtschaft und gehen damit direkt auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter ein.
Neben der reinen Arbeitszeiterfassung mit Arbeitsbeginn und -ende können Sie definierte Kernzeiten und verschiedene automatisierte Zuschlagsberechnungen (täglich, wöchentlich, monatlich) erfassen. Das können zum Beispiel Überstunden, Nachtschichten, Feiertags- und Sonntagszulagen sein. Außerdem lassen sich auch Abwesenheiten, wie z. B. Gleitzeit, Dienstreisen, Seminare, Urlaub und sogar Pausen erfassen und für einen individuell gewünschten Zeitraum auswerten.
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13. September 2022 entschieden, dass es in Deutschland eine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten abhängig Beschäftigter gibt. Die Richter stützten sich auf ein entsprechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2019.

Arbeitszeiten erfassen
Zeiterfassung stationär mit Terminals, am Bildschirm oder einfach per mobilen App auf dem Smartphone. Immer flexibel und ungebunden.
Anwesenheiten im Blick
Ist der Mitarbeiter im Meeting oder im Homeoffice? Zeiten sowie den aktuellen An- und Abwesenheitsstatus einfach überblicken – live per Klick.
Wertvolles Reporting von Projekten
Berichte erstellen, Projekte erfassen, Planungen vornehmen. Mit den richtigen Auswertungen optimieren Sie Ihren Personaleinsatz.
Flexible Arbeitszeiten gestalten
Die Personalzeitwirtschafts-Software wie Sie sie brauchen. Definition von Freifeldern, flexible Pausenregelungen, individuellen Abrechnungsperioden oder offenen Zeitkonten und -arten